CIC – mehr als Trophäenvermesser

DER ANBLICK 02/2012

Der „Internationale Rat zur Erhaltung des Wildes und der Jagd“ (CIC) ist wohl eine der einflussreichsten international agierenden Standesvertretungen der Jagd überhaupt. Er besitzt Sitz und Stimme in unterschiedlichsten internationalen Naturschutzorganisationen. Dabei hebt man sich ganz klar von der Lobbyingarbeit der Landesjagorganisationen auf föderaler und der Arbeit der „Federation of Associations for Hunting and Conservation of the European Union“ (FACE) auf europäischer Ebene ab. Das Credo dieser Nichtregierungsorganisation ist die nachhaltige Nutzung von Wildtieren als natürliche Ressource. Im Gespräch mit dem Leiter der österreichischen Delegation, Dr. Philipp Harmer.

Artikel lesen

Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf der gert-andrieu.at Webseite einverstanden sind.